Führungskräfte-Entwicklung

Komplexe Probleme, hohe Anforderungen, Ergebnis- und Zeitdruck bestimmen den Arbeitsalltag von Führungskräften. Wie kann der Umgang mit diesen dynamischen, komplexen Situationen gelingen?

Erfolgsfaktoren sind das Kommunizieren, Entscheiden und Handeln in den Unternehmen als Prozess zu verstehen, die auftretenden Widersprüche und Unterschiede immer wieder zu bearbeiten, ohne diese endgültig aufzulösen. Kommunikation und Entscheidungen sind die wesentlichen Werkzeuge im Umgang mit Risiken. Führungskräfte können diese nicht aus der Welt schaffen, aber sie variieren sie.

Unser Ansatz unterstützt auf zwei Ebenen:

  • Eigene Präferenzen in diesen wichtigen und anspruchsvollen Phasen des (Entscheidungs-) Prozesses bewusst zu kennen, um sie damit besser nutzen zu können.
  • Die Zusammenhänge der Risikobewältigung im Unternehmen besser zu verstehen und den Umgang mit Komplexität und Risiko erfolgsversprechend zu gestalten.

Die Fokussierung auf diese beiden Ebenen ermöglicht, das eigene Entscheidungsverhalten und dessen Wirkung aus verschiedenen Perspektiven zu belichten, den Fokus auf den Umgang mit Chancen und Risiken der Organisation zu stärken um daraus neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Sie finden Antworten auf folgende Fragen:

  • Von welchen Mustern und Vorlieben lasse ich mich beim Entscheiden leiten?
  • Welche Muster der Risikobewältigung wählt unser Unternehmen bevorzugt?
  • Wie spielen meine Präferenzen des Entscheidens und jene des Unternehmens zusammen?
  • Wo lässt sich mit z.B. der Vorbereitung einer entsprechenden Entscheidungsstrategie der  Wirkungsgrad unserer Organisation oder der eigenen Position erhöhen?

Die Effektivität der Führungsarbeit, der eigenen Abteilung aber auch z.B. des Managementteams, lässt sich steigern, wenn die Qualität in den Entscheidungsprozessen angehoben wird.

Entscheiden.cc
Aktuell
Aktuell
Beratungsangebote
KAIROS-Entscheiderprofil ©
Entscheiden in Teams
Führungskräfte-Entwicklung
Führungskreise entscheiden
Aufstellungsarbeit
Netzwerk
Brigitte Gütl
Sabine Jochum-Müller
Gerhard Klocker
Helmut Schöpf
Gernot Jochum-Müller
Netzwerk
Grundlagen
Grundlagen
Kontakt
Kontakt
Impressum
xxx